Herzlich Willkommen auf der Homepage von Markus und Nina


Über 22 Jahre gemeinsame Zeit
Wir haben Nächte damit verbracht, diese Website zu erstellen. Ich bin überzeugt, dass das die ideale Plattform ist, um uns, die Familie und Freunde und die Sachen, die wir machen, vorzustellen. Da ich im Leben schon viele Erfahrungen gesammelt habe, enthält diese Seite ein bisschen von allem, Bilder, und mehr. Ich hoffe, du findest es interessant und Spannend.



"Jedes Mal, wenn ich vor einer großen Herausforderung stehe, erinnere ich mich an frühere Hürden und denke: Ich hab's einmal geschafft, ich schaffe es wieder!"

Nina
Nina Gräub lebt in Herdern im Kanton Thurgau und ist beruflich seit vielen Jahren im Buchhandel tätig. Nach ihrer Ausbildung im Bereich Buchhandel (SBVV) sammelte sie zunächst Erfahrungen bei Weltbild Verlag GmbH, wo sie als Detailhandelsangestellte und später als Filialleiterin tätig war.
Heute leitet sie die Orell Füssli Thalia-Filiale in Frauenfeld. Neben ihrem Beruf engagiert sich Nina Gräub stark im ehrenamtlichen Bereich: Sie ist Präsidentin des Vereins Radio S, dem Spitalradio der Spital Thurgau AG. Das Programm begleitet Patientinnen und Patienten im Kantonsspital Frauenfeld, Münsterlingen sowie in der Klinik St. Katharinental mit Musik, Unterhaltung und Informationen.
Mit ihrem Engagement verbindet Nina Gräub ihre berufliche Erfahrung im kulturellen Bereich mit einer sozialen Aufgabe, die Menschen im Alltag Freude und Abwechslung bringt.
Markus
Markus Gräub aus Herdern im Kanton Thurgau. Gemeinsam mit seiner Frau Nina führt er die Geschäftsleitung in Herdern. Beruflich war er als Projektleiter und stellvertretender Geschäftsleiter bei der Firma Schefer + Partner AG in Aadorf tätig – spezialisiert auf Malerarbeiten, Sanierungen und Fassaden.
Doch Markus Gräub engagierte sich noch weiter: Als Technik-Verantwortlicher beim Spitalradio Radio S in Frauenfeld sorgt er für den guten Ton. Außerdem setzt er sich als Vorstandsmitglied im Elektromobilclub Schweiz für nachhaltige Mobilität ein.
Ein vielseitiger Thurgauer, der Handwerk, Technik und Zukunft miteinander verbindet.Klicken Sie hier und fangen Sie an zu tippen.